• Start
  • Über uns
    • Philosophie und Werte
    • Standorte
    • Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
    • Veranstaltungen
    • für Schüler und Studierende
    • für Berufseinsteigende
    • für Berufserfahrene
  • Arbeiten bei uns
    • Praktika, Ausbildung und Duales Studium
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Verwaltung und Organisation
    • Pflege
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Soziale Arbeit und Teilhabe
    • IT
  • Bewerbung, Onboarding und FAQ
  • Jobs
  • Startseite
  • Arbeiten bei uns
  • Ehrenamt und Freiwilligendienste
UN
perfektwie das Leben selbst.

Ehrenamt und Freiwilligendienste

Verschiedenheit ist Normalität und für uns eine Bereicherung. Deswegen freuen wir uns über ehrenamtliche Mitarbeitende und Freiwilligendienstleistende, die unsere Arbeit bunter machen. Ein ehrenamtliches Engagement oder ein Freiwilligendienst sind eine tolle Möglichkeit, um in soziale Berufe hinein zu schnuppern, vielfältige Formen der Lebensgestaltung kennenzulernen und neue Erfahrungen zu machen, die den eigenen Horizont erweitern. Machen auch Sie mit Ihren Kenntnissen, Ihrer Lebenserfahrung und Kreativität anderen Menschen eine Freude!

Ehrenamtliche Möglichkeiten beim Diakoniewerk Essen
Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Unsere Arbeitsbereiche
Mehr zum Diakoniewerk Essen

Ehrenamtliche Möglichkeiten beim Diakoniewerk Essen

Wir freuen uns über die Unterstützung von mehr als 450 Menschen, die sich zurzeit in unseren Einrichtungen ehrenamtlich engagieren. Vom ersten Tag an sind sie für uns Teil der Gemeinschaft unserer Mitarbeitenden und so manche Ideen oder Projekte würde ohne sie wahrscheinlich nie verwirklicht werden können. Mit ihren vielseitigen Talenten bereichern sie tagtäglich die Menschen, mit denen sie arbeiten, und werden dabei natürlich von den hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen unterstützt. Dabei sind alle unseren ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Rahmen ihrer Tätigkeit versichert und können unsere internen Fortbildungen kostenlos besuchen. Gerne stellen wir einen Nachweis über den ehrenamtlichen Einsatz aus.  Hier finden Sie weitere Informationen.

Beispiele für ehrenamtliches Engagement beim Diakoniewerk Essen:

  • Joel ist angehender Industriekaufmann und der „große Bruder“ für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Karl-Schreiner-Haus.
  • Orchesterspielerin Charis spielt Privatkonzerte für demente Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum Margarethenhöhe.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Wertvolle Lebenserfahrung sammeln, die Kultur der Freiwilligkeit stärken, sich für das Allgemeinwohl engagieren – ein Freiwilligendienst ist ein wichtiger Beitrag zu einer gerechten, solidarischen und inklusiven Gesellschaft. Wir bieten Menschen, die sich freiwillig einbringen wollen, verschiedene Möglichkeiten in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie in der Unterstützung von älteren Menschen, Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Wie bereichernd der Freiwilligendienst ist, zeigt sich darin, dass 90 % unserer Freiwilligen ihre Einsatzstelle weiterempfehlen und 50 % sogar später eine Ausbildung oder Arbeit im sozialen Bereich wählen.

Sie interessieren sich für einen Freiwilligendienst? Dafür haben Sie bei uns zwei Möglichkeiten: Im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) oder eines Freiwilligen Sozialen Jahrs (FSJ). Beide Dienste dürfen nicht direkt nacheinander erfolgen und nicht beliebig oft wiederholt werden. Einen Unterschied im Arbeitsalltag oder in der pädagogischen Begleitung gibt es nicht. Die Rahmeninfos haben wir für Sie hier zusammengefasst.

Voraussetzungen: Das FSJ ist ein Angebot für Menschen bis 27 Jahre, den BFD können Menschen jeden Alters leisten. Wichtig ist, dass Sie die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Die Teilnahme ist unabhängig von Schulbildung, Konfession oder Weltanschauung.

Dauer: In der Regel 12 Monate. Das FSJ kann bis zu 18 Monate, der BFD bis zu 24 Monate verlängert werden. 

Arbeitszeit: Sie arbeiten 39 Stunden in der Woche. Ausnahmen sind möglich, sprechen Sie uns an.

Vergütung: Sie bekommen ein Taschengeld in Höhe von 438 Euro (ab dem 1.1.2023). Das Kindergeld wird weitergezahlt, solange Sie unter 26 Jahre alt sind.

Versicherung: Die Sozialversicherungen - also Krankenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung und die gesetzliche Berufsunfallversicherung - werden für Sie übernommen.

Unsere Arbeitsbereiche

Pflege
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Soziale Arbeit und Teilhabe

Mehr zum Diakoniewerk Essen

Arbeiten beim Diakoniewerk Essen
Philosophie und Werte
Bewerbung, Onboarding und FAQ

Ihre Ansprechpartner

Nuran SonayTeamlead Recruiting & HR Generalist

  • 0201/2664-932116
  • N.Sonay@diakoniewerk-essen.de
  • 0151/15916739

Liana TumanovaRecruiting

  • 0201/2664-932103
  • L.Tumanova@diakoniewerk-essen.de
  • 0151/15916739
Das Diakoniewerk Essen in den sozialen Netzwerken:
  • Datenschutz
  • Impressum

Bitte aktivieren Sie in den individuellen Cookie Einstellungen die Option Cookies für externe Inhalte, um die Karte anschauen zu können.

Diakoniewerk Essen
Bergerhauser Straße 17 45136 Essen
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Youtube-Videos

um ein externes Video von youtube.com anzuzeigen und abzuspielen

Anbieter:google.com
Cookiename:Lokaler Speicher
Laufzeit:Persistent
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de-DE
Host:google.com

Google-Map

Einbinden einer Kartenanwendung zur Darstellung des Hauptsitz des Diakoniewerk Essen

Anbieter:google.com
Cookiename:NID
Laufzeit:Persistent
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de-DE
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum