
Für Berufserfahrene
Menschliche Zuwendung ist die Grundlage unserer Arbeit. Wir arbeiten mit hoher Qualität, bedarfsorientiert, nachhaltig und wirtschaftlich. Täglich bringen sich mehr als 1.600 Mitarbeitende in unseren Einrichtungen und Diensten ein, übernehmen Verantwortung und gestalten mit. Menschen, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben, können sich bei uns auf eine Zusammenarbeit freuen, die auf Wertschätzung, Diversität und Expertise setzt – so entstehen Perspektiven, die unsere Arbeit bereichern und stets weiterentwickeln.
Das wartet auf Sie
Täglich unterstützen, pflegen und begleiten unsere Mitarbeitenden Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Dies bedarf einer gut organisierten und flexiblen Verwaltung sowie moderner und sicherer IT-Systeme. In all unseren Arbeitsbereichen warten spannende Aufgaben, engagierte Teamarbeit und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten auf Sie!
Struktur und Teamspirit in der Verwaltung und Organisation
Wir sind ein vielseitiger diakonischer Träger mit zahlreichen Einrichtungen und Mitarbeitenden in vielfältigen Arbeitsbereichen. Unsere Klientinnen und Klienten und unsere Bewohnerinnen und Bewohner benötigen unterschiedliche Unterstützungsleistungen, auf die wir individuell eingehen. Hinzu kommen übergreifende Aufgaben wie unser Fortbildungsreferat, das Qualitätsmanagement, die Öffentlichkeitsarbeit und das Controlling. Hierzu gehören im Rahmen unserer Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft auch die Buchhaltung, die Personalabteilung, die IT-Abteilung, die Verwaltung der Liegenschaften und die Beschaffung. Sie sorgen mit erfolgreichen Prozessen und engagierter Teamarbeit für die Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und hohe Qualität unserer Arbeit.
Netzwerke und gelebtes Miteinander in der Pflege
In unseren Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Seniorinnen und Senioren unterstützen wir unsere älteren und pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner dabei, ihren Alltag so selbstständig wie möglich zu gestalten. Unsere Mitarbeitenden betreuen und fördern pflegebedürftige Menschen mit hoher fachlicher Expertise und großem Engagement. Unsere multiprofessionellen Teams ermöglichen vor Ort vielseitige Wohn- und Betreuungsangebote in einer familiären Atmosphäre. Gemeinsam leben wir Individualität und Gemeinschaft. Dabei erweitern und optimieren wir unser Pflegekonzept stetig. Zudem stehen wir Betroffenen und Angehörigen als Ansprechpersonen zur individuellen Pflegeberatung gerne zur Verfügung.
Hohe pädagogische Qualität in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Auf Grundlage unseres Leitbilds leisten wir in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren, in der Kindertagespflege sowie Frühfördergruppen und Spielgruppen unseren spezifisch diakonischen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsbeitrag. Erster und wichtigster Lern- und Bildungsort ist gerade in den frühen Lebensjahren die Familie. Deshalb ist uns die partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten von allergrößter Bedeutung. Wir unterstützen auch junge Erwachsene und Familien mit flexiblen und auf die individuellen Bedarfe ausgelegten Angeboten. Auch in den Bereichen Integration, Migration und Zuwanderung sind wir für Jugendliche und deren Familien da.
Wertschätzung im Bereich Soziale Arbeit und Teilhabe
Unsere Mitarbeitenden bieten Menschen in sozialen Notlagen eine professionelle und empathische Unterstützung. Erste Anlaufpunkte bieten unsere Bahnhofsmission und das Diakoniezentrum Mitte mit vielfältigen Beratungsangeboten. Außerdem bieten wir sozial benachteiligten Menschen sowie Menschen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen ein breites Spektrum abgestufter Wohn- und Betreuungsformen von der Unterstützung im eigenen Wohnraum bis hin zu stationären Einrichtungen mit langfristigen Wohnmöglichkeiten. Anhand von individuellen und flexiblen Hilfeangeboten unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Tagesstrukturierung und in der Vorbereitung auf ein möglichst selbstständig gestaltetes Leben.
Fachwissen einbringen und weiterentwickeln in der IT
Unsere Welt wird immer digitaler – deswegen ist der Umgang mit IT-Systemen auch in unseren Einrichtungen zunehmend eine Selbstverständlichkeit. Sei es zur Terminverwaltung, zur Bearbeitung elektronischer Personenakten oder bei der Pflegedokumentation. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IT-Abteilung sorgen dafür, dass unsere Systeme sicher, effizient und nutzerfreundlich sind. Und wenn dann doch mal etwas nicht ganz reibungslos funktioniert, sind sie zur Stelle, machen das Problem ausfindig und wissen es zu beheben.
Unsere Arbeitsbereiche
Mehr zum Diakoniewerk Essen
Ihre Ansprechpartner

Liana TumanovaRecruiting



