• Start
  • Über uns
    • Philosophie und Werte
    • Standorte
    • Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
    • Veranstaltungen
    • für Schüler und Studierende
    • für Berufseinsteigende
    • für Berufserfahrene
  • Arbeiten bei uns
    • Praktika, Ausbildung und Duales Studium
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Verwaltung und Organisation
    • Pflege
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Soziale Arbeit und Teilhabe
    • IT
  • Bewerbung, Onboarding und FAQ
  • Jobs
  • Startseite
  • Über uns
  • für Schüler und Studierende
UN
perfektwie das Leben selbst.

Für Schüler und Studierende

Eine gute Ausbildung, die zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passt, ist eine wichtige Investition in die eigene Zukunft. Wir bieten jungen Menschen verschiedene Möglichkeiten, unsere Arbeit kennenzulernen - beispielsweise durch Praktika in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein ehrenamtliches Engagement. Auch bieten wir regelmässig Studierenden Werkstudentententätigkeiten an. Außerdem bilden wir in verschiedenen Berufen aus und freuen uns, ein praktischer Lernort für Menschen mit ganz unterschiedlichen beruflichen Wünschen und Zielen zu sein. 

Das bieten wir
Einstiegsmöglichkeiten für Schülerinnen, Schüler und Studierende
Ihre Einstiegsmöglichkeiten
Unsere Arbeitsbereiche
Mehr zum Diakoniewerk Essen

Svenja Schäfer, Auszubildende zur Fachkraft im Gastgewerbe

Svenja Schäfer arbeitet seit zwei Jahren in der Gastronomie und hat über die Gemeinwohlarbeit das Restaurant Church des Diakoniewerks Essen kennengelernt.

Seit September 2020 macht sie dort ihre Ausbildung zur Servicefachkraft. Aber braucht man die wirklich zum Tisch decken und abräumen? „Tellertaxi - diese Bezeichnung für meinen Beruf kenne ich. Aber der berufliche Alltag ist vielseitiger als man vielleicht annimmt: Cocktails mixen gehört ebenso dazu, wie das filetieren von Fleisch. Außerdem benötigt man natürlich auch ein gutes Gespür für die Belange der Gäste.“

Das bieten wir

Vorsorge treffen

Für Ihre Zukunft sorgen wir vor mit einer betrieblichen Altersvorsorge (kirchliche Zusatzversorgung KZVK), einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung. Außerdem erhalten Mitarbeitende für jedes Kind, für das sie persönlich Kindergeld erhalten, eine monatliche Zulage.

Gut versichert

Über die kirchliche Zusatzversorgung KZVK bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersversorgung, die überwiegend durch das Diakoniewerk Essen finanziert ist. Durch freiwillige Beiträge können Sie diese mit der ZusatzrentePLUS (Entgeltumwandlung) erweitern. Über die VRK (Versicherer im Raum der Kirchen) haben Sie Zugriff auf ein großes und günstiges Versicherungsangebot. 

Gesund bleiben

Ihre Gesundheit darf nie zu kurz kommen. Bei uns erwartet Sie ein bedarfsorientiertes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung. Außerdem finden Sie bei uns eine eigene Turnhalle für den sportlichen Ausgleich und wir bezuschussen Präventions- und Sportkurse.

Potenzial entfalten

Wir wollen Ihren Weg gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu führen wir regelmäßige Mitarbeitergespräche, fördern kollegiale Beratung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Familie und Beruf managen

Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Das unterstützen wir sehr gerne. Für verschiedene private Anlässe können Sie von der Arbeit befreit werden. Wir unterstützen Sie außerdem bei der Kitaplatzsuche.

Unterstützung in schwierigen Lebensphasen

Auch in schwierigen Lebensphasen können Sie auf uns zählen. Wir bieten kostenfreie Beratungsdienste, Krankengeldzuschuss bei Langzeiterkrankungen und einen Sozialfonds für Mitarbeitende in Notsituationen. Sollten Ihre Angehörigen pflegebedürftig sein, werden Sie in einer unserer Pflegeeinrichtungen vorzugsweise berücksichtigt.

Teamevents

Sie lernen Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie die Geschäftsführung bei einer ganztägigen Einführungsveranstaltung und einem Einführungsgottesdienst kennen. Freuen Sie sich außerdem auf regelmäßige Firmenevents und Betriebsausflüge. Bei verschiedenen Kultur- und Musikevents bekommen Sie Vergünstigungen.

Firmenticket

Durch unser Abkommen mit der Ruhrbahn Essen können wir Ihnen den Erwerb eines Firmentickets zu günstigeren Konditionen ermöglichen.

JobRad

Wir möchten die Gesundheit unserer Mitarbeitenden fördern und gleichzeitig einen Beitrag zur gesunden Umwelt leisten. Das Jobrad-Leasing Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit etwas für Ihre Gesundheit zu tun und gleichzeitig Ihren Fahrradtraum zu erfüllen.

Einstiegsmöglichkeiten für Schülerinnen, Schüler und Studierende

Praktika

Finden Sie raus, ob Ihr Wunschberuf auch wirklich das Richtige für Sie ist – ein Praktikum ist dafür die beste Gelegenheit. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende und Berufseinsteigende bekommen auf diese Weise einen direkten Einblick in unsere Arbeit.  Wir bieten bspw. Plätze im Anerkennungsjahr für Erzieher (m/w/d) oder im Rahmen der praktischen Ausbildung für Heilerziehungspfleger (m/w/d). Gerne beraten wir Sie zu möglichen Einsatzgebieten und beantworten Ihnen Ihre individuellen Fragen zu einem Praktikumsplatz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ausbildung

Wir bieten vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten, die Ihnen eine sichere Zukunftsperspektive geben, wie beispielsweise im Pflege- und IT-Bereich oder in der Verwaltung. Entdecken Sie Ihre Berufung und ergreifen Sie die Chance, einer sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen. Und das bei einem Arbeitgeber, bei dem menschliche Zuwendung die Grundlage jeden Handelns ist. Weitere Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen finden Sie hier.

Duales Studium

In Kooperation mit der IUBH (Internationale Hochschule Duales Studium) können Sie bei uns das duale Bachelorstudium „Soziale Arbeit“ absolvieren. Während des Studiums kombinieren Sie die Theorie in Präsenz- und Online-Kursen mit Praxisphasen in unseren Einrichtungen.  Weitere Informationen zum dualen Studium finden Sie hier.

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Wertvolle Lebenserfahrung sammeln, die Kultur der Freiwilligkeit stärken, sich für das Allgemeinwohl engagieren – ein Freiwilligendienst ist ein wichtiger Beitrag zu einer gerechten, solidarischen und inklusiven Gesellschaft. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot für Menschen jeden Alters. Einen BFD absolvieren Sie in der Regel 12 und höchstens 24 Monate lang. Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie hier.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Wir bieten Menschen, die sich freiwillig einbringen wollen, verschiedene Möglichkeiten in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie in der Unterstützung von älteren Menschen, Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Wenn Sie Ihre Schulpflicht beendet haben und unter 27 Jahre alt sind, können Sie ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren. Dieses dauert in der Regel 12 und höchstens 18 Monate. Weitere Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr finden Sie hier.

Ehrenamtliche Tätigkeit

Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von mehr als 450 Menschen, die sich in unseren Einrichtungen ehrenamtlich engagieren. Vom ersten Tag an sind sie für uns Teil der Gemeinschaft unserer Mitarbeitenden und so manche Idee oder Projekt würde ohne sie wahrscheinlich nie verwirklicht werden können. Machen auch Sie mit Ihrer Kreativität, Ihrer Lebenserfahrung und Ihren Kenntnissen andern Menschen eine Freude! Weitere Informationen finden Sie hier.

Werkstudierende

Wir haben regelmässig großen Bedarf an Werkstudierenden für diverse Hilfsangebote im unmittelbaren Umfeld von Schulen, sei es durch die Lernförderung, in der sozialpädagogischen Nachmittagsbetreuung, in der Schulsozialarbeit, in Hausaufgabenhilfen oder in Präventionsprojekten wie Anti-Gewalt-Trainings für Schulklassen. 

Bitte aktivieren Sie in den individuellen Cookie Einstellungen die Option Cookies für externe Inhalte, um das Video anschauen zu können.

Ihre Einstiegsmöglichkeiten

Praktika, Ausbildung und Duales Studium
Ehrenamt und Freiwilligendienste

Unsere Arbeitsbereiche

Verwaltung und Organisation
Pflege
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Soziale Arbeit und Teilhabe
IT

Mehr zum Diakoniewerk Essen

Arbeiten beim Diakoniewerk Essen
Philosophie und Werte
Entwicklungs­möglichkeiten und Weiterbildungen
Veranstaltungen
Bewerbung, Onboarding und FAQ

Ihre Ansprechpartner

Nuran SonayTeamlead Recruiting & HR Generalist

  • 0201/2664-932116
  • N.Sonay@diakoniewerk-essen.de
  • 0151/15916739

Liana TumanovaRecruiting

  • 0201/2664-932103
  • L.Tumanova@diakoniewerk-essen.de
  • 0151/15916739
Das Diakoniewerk Essen in den sozialen Netzwerken:
  • Datenschutz
  • Impressum

Bitte aktivieren Sie in den individuellen Cookie Einstellungen die Option Cookies für externe Inhalte, um die Karte anschauen zu können.

Diakoniewerk Essen
Bergerhauser Straße 17 45136 Essen
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Youtube-Videos

um ein externes Video von youtube.com anzuzeigen und abzuspielen

Anbieter:google.com
Cookiename:Lokaler Speicher
Laufzeit:Persistent
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de-DE
Host:google.com

Google-Map

Einbinden einer Kartenanwendung zur Darstellung des Hauptsitz des Diakoniewerk Essen

Anbieter:google.com
Cookiename:NID
Laufzeit:Persistent
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de-DE
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum